Glossar
Es ist nie zu spät, etwas über Maschinenbau zu lernen. Im KREATIZE Glossar finden Sie Definitionen zu den wichtigsten Begriffen. Viel Spaß beim Lesen!
STEPDimitar Dimishkov2020-10-21T19:40:15+00:00
Was ist STEP?
Das Dateiformat STEP ist laut ISO 10303 das Standard-Austauschformat für industrielle 3D-Objekte und Simulationen. Der Name für das Format leitet sich von der Bezeichnung STandard for Exchange of Product model data ab und ist im Dateinamen mit der Endung . step oder . stp gekennzeichnet.
SLSDimitar Dimishkov2020-10-21T19:40:28+00:00
Was ist SLS?
Beim selektiven Lasersintern wird ein pulverförmiges Material auf eine Druckplattform aufgetragen. Meistens wird Polyamid verwendet. Beim sogenannten Sintern wird das feine Material bis nahezu zum Schmelzpunkt erhitzt, sodass sich der Stoff verbindet. Belastbare 3D-Druck Teile sind das Resultat dieses additiven Fertigungsprozesses.
Supply-Chain-ManagementDimitar Dimishkov2020-10-21T19:40:34+00:00
Was ist Supply-Chain-Management
Supply Chain Management ist die integrierte prozessorientierte Planung und Steuerung der Waren-, Informations- und Geldflüsse über die gesamte Wertschöpfungs- und Lieferkette (Supply Chain) vom Kunden bis zum Lieferanten.
TitanDimitar Dimishkov2020-10-21T19:40:40+00:00
Was ist Titan?
Titan ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Ti und der Ordnungszahl 22. Es gehört zu den Übergangsmetallen und steht im Periodensystem in der 4. Nebengruppe oder Titangruppe. Das Metall ist weiß-metallisch glänzend, hat eine geringe Dichte, ist dehnbar, korrosions- und temperaturbeständig.
VerformungDimitar Dimishkov2020-10-21T19:40:46+00:00
Was ist Verformung?
Als Verformung eines Körpers bezeichnet man die Änderung seiner Form infolge der Einwirkung einer äußeren Kraft. Die Deformation kann als Längenänderung (Dehnung) oder als Winkeländerung (Scherung) in Erscheinung treten.
ZerspanungDimitar Dimishkov2020-10-21T19:40:52+00:00
Was ist Zerspanung?
Zerspanen oder Spanen ist der Sammelbegriff für eine Gruppe von Fertigungsverfahren, die Werkstücken eine bestimmte geometrische Form geben, indem von Rohteilen überschüssiges Material auf mechanischem Weg in Form von Spänen abgetrennt wird. Die wichtigsten zerspanenden Verfahren sind das Drehen, Bohren, Fräsen und Schleifen.
Abrundung – Rundung – VerrundungDimitar Dimishkov2020-10-21T19:35:01+00:00
Was ist Abrundung – Rundung – Verrundung?
Eine Verrundung ist eine Abrundung einer scharfen Kante. Sie wird eingesetzt, um die Verletzungsgefahr zu reduzieren. An Achsen und Wellen haben solche Radien die Funktion, die Kerbwirkung zu reduzieren und damit die Lebensdauer zu erhöhen.
ACIS DateiformatDimitar Dimishkov2020-10-21T19:35:23+00:00
Was ist ACIS Dateiformat?
Das ACIS Format ist ein CAD Datenformat, welches hauptsächlich mit AutoCAD in Verbindung gebracht wird.
Additive Fertigung Dimitar Dimishkov2020-10-21T19:35:28+00:00
Was ist Additive Fertigung?
Die additive Fertigung beschreibt das Prinzip des schichtweisen Aufbaus eines Bauteils. Dabei wird ein CAD Modell pulver- oder flüssigkeit basierend ausgetragen.
AluminiumDimitar Dimishkov2020-10-21T19:35:32+00:00
Was ist Aluminium?
Aluminium ist besonders für den Leichtbau relevant. Mit einer Dichte von gerade einmal 2,67 Gramm pro Kubikzentimeter besitzt es nur etwa ein Drittel der Dichte von Stahl.
AnlassenDimitar Dimishkov2020-10-21T19:36:10+00:00
Was ist Anlassen?
Das Anlassen ist eine Wärmebehandlung, die nach dem Härten des Stahls angewandt wird. Dabei steigt die Zähigkeit, während die Härte abnimmt. Es dient dem Abbau von inneren Spannungen im Gefüge.
AlumideDimitar Dimishkov2020-10-21T19:35:45+00:00
Was ist Alumide?
Alumide bezeichnet einen Werkstoff, der beim 3D Druck zum Einsatz kommt. Dabei enthält der Kunststoff feines Alupulver, welches die charakteristische Alumide Optik zur Folge hat.
AustenitDimitar Dimishkov2020-10-21T19:36:14+00:00
Was ist Austenit?
Zwischen 1392 °C und 911 °C liegt Eisen als γ-Eisen vor. In dieser Phase ist Stahl paramagnetisch.
Axial – Radial – Tangential Dimitar Dimishkov2020-10-21T19:36:18+00:00
Was ist Axial – Radial – Tangential?
Die drei Bezeichnungen stehen für jeweils eine Richtung im Koordinatensystem. Am Beispiel einer Welle lassen sich die Begriffe erklären.
Axial: Parallel zur Achse der Welle
Radial: Orthogonal zur Achse der Welle
Tangential: Orthogonal zur Radialen an der Mantelfläche
Axiale BohrungDimitar Dimishkov2020-10-21T19:36:23+00:00
Was ist Axiale Bohrung?
Eine Axialbohrung bezeichnet eine Bohrung, die entweder auf der Achse eines Teils oder auf einer Parallelen dazu liegt. Demnach müssen Axialbohrungen nicht konzentrisch sein.
BaugruppeDimitar Dimishkov2020-10-21T19:36:27+00:00
Was ist Baugruppe?
Eine Baugruppe umfasst alle Teile, die zu einem Produkt oder einem Unterprodukt gehören. So zählen beispielsweise Schrauben, Blechteile und Muttern zu einem Regal.
BlechDimitar Dimishkov2020-10-21T19:36:32+00:00
Was ist Blech?
Blech ist gewalzter Stahl. Bis 4mm spricht man von Feinblech, alles darüber ist Grobblech, wobei selbst 40mm noch als Blech gelten. Als Halbzeug dient es der Weiterverarbeitung, wie beispielsweise Laserschneiden und Biegen.
BlechumformungDimitar Dimishkov2020-10-21T19:36:37+00:00
Was ist Blechumformung?
Der einfachste Blechumformungsprozess ist das Abkanten, bei dem das Blech entlang einer Linie gebogen wird. Jedoch können Blechteile auch Tiefgezogen werden, was man beispielsweise bei Spülbecken sehen kann.
BainitDimitar Dimishkov2020-10-21T19:36:40+00:00
Was ist Bainit?
Bainit entsteht bei langsamer, nahezu isothermer Abkühlung des Eisens.
BohrenDimitar Dimishkov2020-10-21T19:36:44+00:00
Was ist Bohren?
Das Bohren zählt zu den trennenden Fertigungsverfahren. Über ein angetriebenes Werkzeug werden Späne in nur einer Richtung abgetragen, was das Fertigen von Löchern zur Folge hat.
BrünierenDimitar Dimishkov2020-10-21T19:36:50+00:00
Was ist Brünieren?
Durch das Eintauchen in alkalische bzw. saure Lösungen entsteht eine Schutzschicht an der Oberfläche des Bauteils, die vor Korrosion schützt. Brünieren stellt keine Beschichtung dar!
BelastungsartenDimitar Dimishkov2020-10-21T19:36:54+00:00
Was sind Belastungsarten?
Bauteile können generell auf Zug/Druck, Biegung, Schub und Torsion beansprucht werden. Zug und Druck sind prinzipiell als gleich zu betrachten, da sie sich nur in der Richtung unterscheiden. Trotzdem sollte eher auf Druck als auf Zug beansprucht werden. Biegung beschreibt die Auslenkung eines Teils. Schub entsteht bei senkrechter Last auf ein Bauteil, geht also einher mit der Biegung. Wird ein Teil auf Torsion beansprucht, so liegt Torsion vor.
CADDimitar Dimishkov2020-10-21T19:37:19+00:00
Was ist CAD?
Als Computer Aided Design wird das rechnerunterstützte Konstruieren und Designen von Bauteilen verstanden.
CAEDimitar Dimishkov2020-10-21T19:37:23+00:00
Was ist CAE?
Computer Aided Engineering bezeichnet ein für ingenieur typische Aufgaben ausgelegtes CAD System.
CAMDimitar Dimishkov2020-10-21T19:37:29+00:00
Was ist CAM?
Computer Aided Manufacturing Systeme helfen dabei, die Fertigung zu planen und zu simulieren.
CNCDimitar Dimishkov2020-10-21T19:37:33+00:00
Was ist CNC?
Computerized Numerical Control beschreibt die computergestützte und elektronische Steuerung von NC Maschinen.
ChromDimitar Dimishkov2020-10-21T19:37:36+00:00
Was ist Chrom?
Chrom ist ein Metall, welches mit 10,5 % Anteil in Edelstahl dafür sorgt, dass dieser resistent gegenüber Umwelteinflüssen ist. Darüber hinaus wird Chrom wegen seiner ansprechenden Optik in vielen Bereichen eingesetzt.
C45Dimitar Dimishkov2020-10-21T19:37:40+00:00
Was ist C45?
Ein genormter Stahl mit 0,45 % Kohlenstoff (C-Gehalt). Als unlegierter Vergütungsstahl ist er verschleißfest und hochzäh.
DrehenDimitar Dimishkov2020-10-21T19:38:05+00:00
Was ist Drehen?
Beim Drehen werden rotationssymmetrische Werkstücke erzeugt. Dabei dreht sich das Werkstück um die eigene Achse, während das Werkzeug – der Drehmeißel – still steht.
DXFDimitar Dimishkov2020-10-21T19:38:08+00:00
Was ist DXF?
DXF Daten werden zur Fertigung von Blechteilen eingesetzt. In diesem Dateiformat ist ausschließlich die auszuschneidende Kontur des Blechteils enthalten.
EinfallstelleDimitar Dimishkov2020-10-21T19:38:14+00:00
Was ist Einfallstelle?
Eine Einfallstelle ist ein gießtypischer Fehler. Wenn das Teil zu schnell abkühlt kann die Schwindung nicht kompensiert werden. Das noch flüssige Material im Kern zieht die schon erstarrte Außenhülle nach innen.
EntformungsspurenDimitar Dimishkov2020-10-21T19:38:19+00:00
Was ist Entformungsspuren?
Ein Spritzgussteil muss zwangsläufig aus der Form entnommen werden. Da dieser Vorgang ebenfalls automatisiert ist, übernehmen Auswerferstifte diese Aufgabe. Diese Stifte fahren aus der Form heraus und drücken dabei das Werkstück heraus. Oft hinterlässt dies kleine, aber sichtbare Spuren auf der Oberfläche des Bauteils.
EntlüftungenDimitar Dimishkov2020-10-21T19:38:22+00:00
Was ist Entlüftungen?
Die Form, in die die Schmelze mit hoher Geschwindigkeit geschossen wird, muss entlüftet werden, um die kurzen Gießzeiten von wenigen Millisekunden realisieren zu können. Würde Luft in der Form vorhanden sein wäre der Widerstand zu hoch.
EdelstahlDimitar Dimishkov2020-10-21T19:38:26+00:00
Was ist Edelstahl?
Edelstahl ist ein besonders gegen Umwelteinflüsse resistenter Stahl. Er hat einen Chromanteil von 10,5%. Auch weitere Elemente wie Nickel, Molybdän, Titan und Niob werten ihn auf. Bekannt ist er vor allem dank seiner Eigenschaft, nicht zu rosten.
EntgratenDimitar Dimishkov2020-10-21T19:38:29+00:00
Was ist Entgraten?
Beim Trennen bleiben in der Regel sogenannte Grate an den Trennflächen stehen. Diese behindern zum einen Funktionsflächen, zum anderen kann man sich leicht daran verletzen. Das Entgraten sorgt dafür, dass diese Grate entfernt werden.
FormschrägenDimitar Dimishkov2020-10-21T19:38:55+00:00
Was ist Formschrägen?
Als Formschrägen wird die minimal nötige Abweichung von der Senkrechten zur Formteilung im Modell- und Formenbau bezeichnet. Die daraus resultierende Verjüngung der entstehenden Form macht es möglich, das fertige Modell ohne Beschädigung aus der Form auszuheben.
FräsenDimitar Dimishkov2020-10-21T19:39:00+00:00
Was ist Fräsen?
Individuelle Prototypen und Produktionsteile lassen sich mit dem CNC-Fräsverfahren schnell und effizient binnen kürzester Zeit herstellen. Egal ob Metall oder Kunststoff, das CNC-Fräsen ist vielseitig einsetzbar und durch 3-Achs und indizierte 5-Achs-Fräsverfahren auch bei komplizierten Bauteilen eine perfekte Art der Herstellung.
GehäuseDimitar Dimishkov2020-10-21T19:39:05+00:00
Was ist Gehäuse?
Ein Gehäuse ist eine feste Hülle, die einen empfindlichen Inhalt schützend umgibt, oder die Umgebung vor einem gefährlichen Inhalt schützt.
Industrie 4.0Dimitar Dimishkov2020-10-21T19:39:11+00:00
Was ist Industrie 4.0?
Industrie 4.0 bezeichnet ein Zukunftsprojekt zur umfassenden Digitalisierung der industriellen Produktion, um sie für die Zukunft besser zu rüsten. Die industrielle Produktion soll mit moderner Informations- und Kommunikationstechnik verzahnt werden. Technische Grundlage hierfür sind intelligente und digital vernetzte Systeme, wie auch unsere digitale Beschaffungsplattform.
ISO 9001:2015Dimitar Dimishkov2020-10-21T19:39:16+00:00
Was ist ISO 9001:2015?
Die internationale Organisation für Normung – kurz ISO – ist die internationale Vereinigung von Normungsorganisationen und erarbeitet internationale Normen. Wir sind ISO 9001:2015-zertifiziert.
LosgrößeDimitar Dimishkov2020-10-21T19:39:22+00:00
Was ist Losgröße?
Als Losgröße bezeichnet man die Menge von Produkten eines Fertigungsauftrages. Bei KREATIZE können Sie Ihre Bauteile ab Losgröße 1 bestellen.
PrototypDimitar Dimishkov2020-10-21T19:39:30+00:00
Was ist Prototyp?
Ein Prototyp stellt in der Technik ein für die jeweiligen Zwecke funktionsfähiges, oft aber auch vereinfachtes Versuchsmodell eines geplanten Produktes oder Bauteils dar. Es kann dabei nur rein äußerlich oder auch technisch dem Endprodukt entsprechen.
Radiale BohrungDimitar Dimishkov2020-10-21T19:39:56+00:00
Was ist Radiale Bohrung?
Radiale (Klein-) Bohrungen, gelegentlich auch laterale Bohrungen genannt, die von einer Tiefbohrung ausgehen, sollen die Produktivität oder die Injektivität einer Bohrung erhöhen.
RüstzeitDimitar Dimishkov2020-10-21T19:40:06+00:00
Was ist Rüstzeit?
Rüsten bezeichnet in der Technik die Tätigkeiten, das Betriebsmittel für einen bestimmten Arbeitsvorgang einzurichten, sie beispielsweise mit den notwendigen Werkzeugen (Gussform, Stanzwerkzeug usw.) zu bestücken, sowie die Aktivitäten, das Betriebsmittel wieder in den ungerüsteten Zustand zurückzuversetzen.
SLMDimitar Dimishkov2020-10-21T19:40:23+00:00
Was ist SLM?
Das selektive Laserschmelzen, kurz SLM (englisch: Selective Laser Melting) ist ein additives Fertigungsverfahren für metallische Werkstoffe. Dieser 3D-Metalldruck kann Edelstahl, Aluminum, Titan und viele andere Legierungen als Material verwenden, was ihn vom konventionellen 3D-Druck unterscheidet.